(Deutsche Version - zuletzt aktualisiert Februar 2022 - Englische Version)
Name: | Peter Seiderer |
Jahrgang: | 1969 |
Ausbildung: | Diplom-Informatiker Univ. |
Fremdsprachen: | Englisch |
Hardware: | PC (x86, x86_64), Siemens-RM, Sun Sparc, TI DM6467 (ARM), Freescale/NXP i.MX 6 (ARM) |
Betriebssysteme: | Linux, Siemens-Reliant UNIX, Sun Solaris, MS-DOS, Windows |
Programmiersprachen: | C, C++, Java, Perl, Python, Shell |
Datenbanken: | Oracle, Postgres, mSQL, Access |
Produkte/Standards/Schnittstellen: | ClearCase, CVS, Subversion, Git, GNU Compiler Toolchain, CDS++, Sun WorkshopPro, Message Passing Interface (MPI), ASN.1, Corba, Java Card 2.2 Platform Specification, Java Card Kit 2.1.2 |
Datenkommunikation: | TCP/IP (IPv4, IPv6, ICMP), ISDN, SS7, ISUP, INAP, MAP, OpenSSL (SSL, TLS, DTLS) |
Erfahrungen im Bereich: | Systementwicklung, Anwendungsentwicklung, Konzeption, Implementierung, Administration |
Branchen: | Telekommunikation, Banken/Finanzdienstleister, Internetprovider, Consumer Imaging, Medizin |
Open Source Kontributionen: | ImageMagick, Valgrind, Linux-Kernel, Qt, Shotwell, sqlbrowser, GStreamer, Buildroot, vpopmail, v4l-utils |
Juli 2021 -
Embedded Software für Operationsmikroskope aus den Bereich Neurochirurgie.
Erweiterung eines UDP/DTLSv2 basierenden verschlüsselten Netzwerkprotokolls
für die Steuerung/Robotik über eine externe Navigationsschnittstelle.
(C++, Qt, OpenSSL)
März 2020 - Februar 2022
Mobile-Ad-Hoc-Network (MANET) Lösung für Behörde und Organisationen mit
Sicherheitsaufgaben (BOS).
(C, C++, CMake, OpenSSL, Wifi/WLAN, LAN, LTE/UMTS, OLSR, OpenVPN, IPSec, xmlrpc-c,
Java, Python3, Python3-Flask, nginx, Git/GitLab, Embedded-Linux, Linux-Wifi-Driver)
September 2017 - Dezember 2019
Embedded Video Lösung für ein HNO/Neurochirurgie Operationsmikroskop auf einer
NXP i.MX6 basierenden Linux Platform. Linux CAN-Socket Anbindung.
Entwicklung eines auf Buildroot basierendem Linux-Systems incl. Update-Mechanismus.
(C++, Qt, Linux-ARM, GStreamer, Buildroot, Barebox, Git, Bitbucket, CMake, Conan)
Februar 2014 - August 20016
Embedded Software für Operationsmikroskope aus den Bereich Neurochirurgie
inklusive einer integrierten Video Lösung.
Entwicklung eines UDP/DTLSv2 basierenden verschlüsselten Netzwerkprotokolls
für die Steuerung/Robotik über eine externe Navigationsschnittstelle.
(C++, Qt, Windows, GStreamer, OpenSSL)
Dezember 2011 - Januar 2014
Embedded Video Lösung für ein Neurochirurgie/Zahnheilkunde Operationsmikroskop
unter Verwendung von V4l2/GStreamer auf einer TI DM6467 basierenden Linux Platform.
Entwicklung eins DualBoot basierenden Update-Mechanismus für das Embedded Linux-System.
Qt Display-Treiber für eine propietäre TI DM6467 Video-GUI-Overlay Lösung.
Qt Display-Treibber/Linux-Kernel-Treiber für ein Video-GUI-Overlay unter
Verwendung eines FPGA Videobausteins.
Protoypen Entwicklung für eine Java-/Linux-CAN-Socket Anbindung (JNI).
(C++, V4l2, Linux-ARM, GStreamer, Qt, DBus, U-Boot, Java-JNI)
März 2010 - November 2011
Embedded Software für Operationsmikroskope aus den Bereichen
Ophthalmologie/Neurochirurgie (Java, WindowsCE).
Tracer/Decoder für ein proprietäres CAN-Protokoll (Java, x86).
(C++, Java, Realtime-Java/JamaicaVM, Subversion)
September 2008 - August 2009
Erweiterung einer SmartCard/PKI Middleware.
(PKCS11, ISO/IEC 24727-3, ISO/IEC 7816, Microsoft CryptoAPI/CSP)
(VisualStudio, Perforce, GNU Compiler/Automake/Autoconf, Subversion, CppUnit, OSS Nokalva ASN.1)
Design und Implementierung eCard-WebService (eCard-API-Framework/BSI TR-03112).
Erweiterung des gSOAP Frameworks um eine PAOS Implementierung.
(C++/gSOAP, Java/Jax-WS)
Design und Implementierung einer Beispiel-Webanwendung für das eCard-API-Framework.
(Tomcat, JSP, Servlet, Java/Jax-WS)
November 2007 - April 2008
eCard-WebService Prototyp Implementierung (eCard-API-Framework/BSI TR-03112).
(C++/gSOAP, Java/Jax-WS)
Design and Implementierung einer SmartCard/PKI Middleware, Modultests and Refactoring.
(PKCS11, ISO/IEC 24727-3, PKCS15, ISO/IEC 7816, Microsoft CryptoAPI/CSP)
(VisualStudio, Perforce, GNU Compiler/Automake/Autoconf, Subversion, CppUnit, Doxygen,
OSS Nokalva ASN.1, Purify, Valgrind)
Oktober 2006 - September 2007
Technische und fachliche Erweiterung eines hochverfügbaren performanten Business Servers
(64 Bit, Multithreaded) für Order Management unter Verwendung eines XML basierten Protokolls.
Performance Tuning und Refactoring verschiedener Komponenten.
(Solaris, C++, Oracle, Rational Rose, CVS)
Januar - April 2006
Konzeption, Softwareentwicklung und Test eines Voice over IP Notrufsystems.
(H.323, SIP, Swyx-PBX)
Konzeption und Softwareentwicklung eines Überwachungsservers für Notrufsäulen.
(C#, .NET, UML)
Konzeption und Softwareentwicklung eines Servers zur Umsetzung eines proprietärem
Notrufsäuleprotokolls von S0-Bus (ISDN) auf IP (UDP).
(mISDN, Linux, C, C++)
September 2002 - November 2005
Design und Implementation von Steuerungssoftware für die digitale
Bildverarbeitung eines Minilabs unter Verwendung verschiedener OO-Technologien.
Entwurf und Verwirklichung eines remote Boot/Install Linux PCs (inclusive eines
Bootp/DHCP und TFTP Servers für Windows 2000).
Code Review und Redesign verschiedener Softwaremodule.
(C++, UML, Linux, Windows, PVCS, Subversion, GCC/G++, Intel Compiler, Visual Studio)
Juni 2001 - Juli 2002
Design und Implementation einer e-Learning Plattform (Server, Client)
in Java unter Verwedung des XML-Publishing Frameworks Cocoon.
(Java, Apache, Tomcat, Cocoon, Postgres, Linux)
Oktober 2000 - Juni 2001
Design und Implementation eines hochverfügbaren performanten Business Servers
(64 Bit, Multithreaded) für Order Management unter Verwendung
eines XML basierten Protokolls
(Solaris, Sun Workshop 6.0, C++, RogueWave, SOAP, Expat, Xerces, Oracle, Rational Rose, CVS)
Januar - August 2000
Realisierung von Internetanwendungen für einen Internetprovider bzw.
Internethoster:
Juli 2000
Entwurf und Implementierung eines webbasierten, mehrsprachigen auf
mehrere Server verteiltem Umfragesystems für einen
E-Mail Provider
(C, Oracle, Linux)
November - Dezember 1999
Dokumentation einer C-Bibliothek für Internetanwendungen.
(c2man)
September - Oktober 1999
Erweiterung des Last- und Protokollsimulators um rudimentäre Elemente
des MAP-Protokolls (GSM). Einweisung einer Arbeitsgruppe in die
Funktionalität und Programmierung des Simulators.
(C, C++, Unix)
Mai - August 1999
Erweiterung des Last- und Protokollsimulators um das ITU-ISUP und
ANSI-ISUP Protokolls.
(C, C++, Unix)
März - April 1999
Portierung des Last- und Protokollsimulators von Reliant-Unix auf
Intel- und Sparc-Solaris.
(C, C++, Unix)
Oktober 1998 - Februar 1999
Design und Implementierung eines Last- und Protokollsimulators für
Protokolle aus dem Telekommunikationsbereich (ITU-INAP).
(C, C++, Unix)
April - September 1998:
Implementierung eines Datenbank-Einfüge-Tools in C für eine
proprietäre Datenbank aus dem Telekommunikationsbereich (Intelligent
Networks, IN).
(C, C++, Unix)
Juni - August 1998:
Installation eines Internet-Servers und mehrerer Net-Clients für
den Informatikraum der Hauptschule Giesing
(Linux and NT)
September 1997 - Februar 1998
Implementierung verschiedener paralleler Algorithmen für einen
Transputer mit MPI (Message Passing Interface) in einer
UNIX Umgebung (Diplomarbeit).
(C, C++, Unix, MPI)
Februar - August 1997:
Java Oberfläche für die Datenbankanbindung
über Internet an Oracle bzw. Access.
(Java, Oracle, Unix)